Produkt zum Begriff Saudi-Arabien:
-
Goldmünze 1 Guinea 1950 (Saudi Arabien)
1 Guinea Goldmünze 1950 Saudi Arabien Die Saudi Arabische 1 Guinea Goldmünze wurde im Jahre 1950 in selbigem Gewicht und Abmaß wie die bekannten Sovereign Goldmünzen geprägt und ausgegeben. Die Prägeauflage war so hoch dass die Münze heute als beliebte Anlagemünze fungiert.
Preis: 676.96 € | Versand*: 15.00 € -
Edwards, Grace: Saudi Arabia
Saudi Arabia , Saudi Arabia travel guide. Expert advice and travel information covering where to stay and eat, museums, national parks, cultural etiquette, women and other diverse travellers, reforms, Riyadh, Jeddah, al Ula, Najd, Shammar, Hejaz, Asir, Sharqiyah, World Heritage Sites, Islamic and Nabatean cultures, pre-Islamic rock art, Mada'in Saleh/Hegra. , >
Preis: 20.85 € | Versand*: 0 € -
Lawrence von Arabien (Thorau, Peter)
Lawrence von Arabien , Geheimagent, Beduinenführer, Archäologe, Literat, «Fürst von Mekka» - die Figur des Lawrence von Arabien hat viele Gesichter. Schon kurz nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde er in der englisch- sprachigen Welt als Held verehrt. Weltruhm erlangte Thomas Edward Lawrence nicht zuletzt durch seine Kriegserinnerungen «Die Sieben Säulen der Weisheit» und durch David Leans Filmklassiker «Lawrence von Arabien» mit Peter O'Toole in der Hauptrolle. Der Mann hinter den Masken jedoch ist weitgehend unbekannt. In seiner konzisen Biographie zeigt der Historiker Peter Thorau den Menschen hinter den Mythen und schildert kenntnisreich und spannend die dramatischen Ereignisse des Ersten Weltkrieges im Vorderen Orient. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211215, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Thorau, Peter, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: mit 19 Abbildungen und 3 Karten, Keyword: Revolte; Archäologe; Biographie; 1. Weltkrieg; Brite; Partisanenkrieg; Mythos; Oxford; Weltliteratur; Beduinen; Nachrichtendienst; Frieden; Orient; Erster Weltkrieg; Biografie, Fachschema: Arabien~Südarabien~Lawrence, Thomas Edward (Lawrence von Arabien)~Naher Osten - Nahost~Nahost~Osmanisches Reich~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch~Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Region: Arabische Halbinsel~Osmanisches Reich, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Erster Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 215, Breite: 137, Höhe: 15, Gewicht: 294, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406606274, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Farfalla Weihrauch Arabien bio Wildsammlung 5ml
Duft: harzig holzig würzig warm Wirkung: erdend und zugleich erhebend reinigend schützend stärkend Verwendung: Aromapflege Kosmetik Raumbeduftung Hilft bei: Gefühlsschwankungen Traurigkeit Ärger Sorgen Sorgt für: Happy Ageing Konzentration gereinigte Luft glatte Haut Der würzige Duft birgt reinigende Eigenschaften die allen Kulturen bekannt waren. Weihrauch eignet sich für Meditationen und schenkt friedliche Beruhigung.
Preis: 10.60 € | Versand*: 4.90 €
-
Was tragen Frauen in Saudi Arabien?
Frauen in Saudi-Arabien tragen traditionell eine Abaya, ein langes, locker sitzendes schwarzes Gewand, das den gesamten Körper bedeckt. Darunter tragen sie oft normale Kleidung wie Hosen und Blusen. Viele Frauen tragen auch ein Kopftuch, das als Hijab bezeichnet wird, um ihr Haar zu bedecken. Einige Frauen entscheiden sich auch dafür, einen Gesichtsschleier, den sogenannten Niqab, zu tragen, der ihr Gesicht bedeckt und nur die Augen freilässt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kleidervorschriften in Saudi-Arabien von Region zu Region und von Familie zu Familie variieren können.
-
Was isst man in Saudi Arabien?
Was isst man in Saudi Arabien? In Saudi Arabien isst man eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die oft auf Reis, Lamm, Huhn und Fisch basieren. Beliebte Gerichte sind zum Beispiel Kabsa, ein Reisgericht mit Fleisch und Gewürzen, sowie Mandi, bei dem Fleisch in einem Erdofen langsam gegart wird. Auch Hummus, Falafel und Taboulé sind in Saudi Arabien beliebt. Zum Nachtisch werden oft Süßigkeiten wie Baklava oder Kunafa serviert. Insgesamt ist die saudische Küche reich an Gewürzen und Aromen, die sie einzigartig und köstlich machen.
-
Mögen Beduinen aus Syrien Saudi-Arabien?
Es ist schwierig, eine allgemeine Aussage darüber zu treffen, ob alle Beduinen aus Syrien Saudi-Arabien mögen oder nicht. Es gibt sicherlich Beduinen, die positive Beziehungen zu Saudi-Arabien haben, da sie möglicherweise Verwandte oder kulturelle Verbindungen haben. Es gibt jedoch auch Beduinen, die negative Ansichten haben könnten, zum Beispiel aufgrund politischer oder sozialer Unterschiede. Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen und Ansichten von Einzelpersonen variieren können.
-
Wer gewinnt, Argentinien oder Saudi-Arabien?
Es ist schwierig, vorherzusagen, wer das Spiel zwischen Argentinien und Saudi-Arabien gewinnen wird, da dies von vielen Faktoren abhängt, wie der Form der Mannschaften, der Taktik und der individuellen Leistung der Spieler. Argentinien gilt jedoch als stärkere Mannschaft mit einer größeren Erfahrung auf internationaler Ebene, was ihre Chancen auf einen Sieg erhöht.
Ähnliche Suchbegriffe für Saudi-Arabien:
-
Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern (Niebuhr, Carsten)
Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern , Es war eine Forschungsreise, die Epoche machte und ihre Teilnehmer das Leben kostete - mit einer Ausnahme. »Nunmehr war von unserer zahlreichen Gesellschaft Niemand mehr übrig als ich allein«, notierte Carsten Niebuhr in seinem Reisebericht nach Arabien. Sieben Jahre zuvor haben zwei Dänen, zwei Schweden sowie zwei Deutsche Kopenhagen verlassen. Am 12. Januar 1761 meldete eine Zeitung in Kopenhagen: »... Seine Majestät hat mit dem vor einigen Tagen nach dem Mittelländischen Meer abgegangenen Schiff Grönland eine wissenschaftliche gelehrte Gesellschaft nach Konstantinopel abgesandt, die von dort aus durch Ägypten nach dem Glücklichen Arabien reisen und den Rückweg über Syrien nehmen soll. Sie will an allen Stellen neue Entdeckungen und Beobachtungen ... machen und soll gleichzeitig nützliche orientalische Manuskripte sowie morgenländische Naturalien und Raritäten sammeln ...« Teil der »gelehrten Gesellschaft« ist der »Ingenieur-Lieutenant Carsten Niebuhr als Mathematicus und Astronomus«. Es war die erste Expeditionsreise in das nahezu unbekannte Jemen an der Südspitze der arabischen Halbinsel. »Arabia Felix« wurde das Sehnsuchtsland noch unter den Römern genannt, weil es von der Eroberung durch Alexander den Großen verschont blieb. Für Carsten Niebuhr war es zunächst noch das »Glückliche Arabien«. Das Europa der Aufklärung verfolgte diese erste moderne europäische Forschungsexpedition, die ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken und nicht mehr nur der Erschließung neuer Handelswege diente, mit brennender Neugier. Wissenschaftler aus ganz Europa schickten Fragen an die fünf Forscher. Die Expedition nimmt jedoch ein tragisch-katastrophales Ende. Ihr letzter Überlebender ist der Geometer Carsten Niebuhr, der nach beinahe sieben Jahren, am 20. November 1767, wieder in Kopenhagen eintrifft - wo man ihn und die Expedition fast vergessen hat. Erst 1774 ließ Carsten Niebuhr auf eigene Kosten den ersten Band seiner Reisebeschreibung erscheinen, 1778 erschien der zweite Band, erst posthum der dritte Band. Die »Arabische Reise« ist voller kartografischer, astronomischer und völkerkundlicher Beobachtungen - wissenschaftlich detailliert versehen mit Karten, Zeichnungen, Grundrissen sowie Ansichten von Küsten und Orten. Carsten Niebuhr arbeitete mit den modernsten Instrumenten seiner Zeit. Er verfertigte die erste wirklich lesbare Abschrift von Hieroglyphen, zeichnete die erste Karte des Roten Meeres und kopierte in den Ruinen des persischen Königspalastes in Persepolis die Inschriften in altpersischer Keilschrift. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20181109, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Foliobände der Anderen Bibliothek#20#, Autoren: Niebuhr, Carsten, Edition: ILL, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Arabien; Reisebericht; Reisebeschreibung; Reiseerlebnisse, Fachschema: Mittlerer Osten~Osten / Mittlerer Osten~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Region: Naher und Mittlerer Osten, Zeitraum: zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Warengruppe: HC/Reiseberichte/Naher Osten, Fachkategorie: Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 665, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Länge: 312, Breite: 225, Höhe: 55, Gewicht: 3024, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Linke Daten, Rechte Daten (Fischer, Tin)
Linke Daten, Rechte Daten , Warum wir nur sehen, was wir sehen wollen - und was das für die Wahrheit heißt Sind Ausländer die kriminellste Gruppe in Deutschland oder Männer? Explodieren die Krisen auf der Welt oder war es früher noch schlimmer? Sind die Deutschen reich oder ist die Mehrheit nicht vielmehr unterprivilegiert? In diesem ebenso erhellenden wie unterhaltsamen Buch zeigt Datenjournalist Tin Fischer, dass man längst keine Statistik mehr fälschen muss, um die öffentliche Meinung nach den eigenen Überzeugungen zu beeinflussen. Anhand vieler verblüffender Beispiele zeigt er, wie völlig unterschiedlich sich die gleichen Daten interpretieren lassen, je nachdem, ob man als Betrachter politisch rechts oder links steht. Ob Migration, soziale Gerechtigkeit oder Umweltthemen: Was bedeutet es für den Einzelnen, für die Gesellschaft, die Medien und die Politik, wenn die Wahrheit immer nur im Auge des Betrachters liegt? In einer zunehmend unübersichtlichen Welt werden sie immer wichtiger: Statistiken sind das Mittel der Wahl, um die Wirklichkeit scheinbar unverfälscht abzubilden. Dieses verblüffende Buch zeigt, warum wir in Statistiken aber immer nur das sehen, was wir sehen wollen - und andere etwas völlig anderes darin erkennen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220402, Produktform: Leinen, Autoren: Fischer, Tin, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Statistics, Keyword: Statistiken; Gefühlte Wahrheit; Wahrheit; Fake News; Gesundheit; Gesellschaft; Grüne; Umwelt; Klima; Wirtschaft; Geld; Politik; Mario Mensch; Wirtschaftsstatistik; Statistik; Einwanderung, Fachschema: Analyse / Datenanalyse~Datenanalyse~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Ökonometrie~Statistik / Wirtschaftsstatistik~Wirtschaftsstatistik, Fachkategorie: Datenanalyse, allgemein~Sozialforschung und -statistik~Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz~Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik~Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Länge: 215, Breite: 144, Höhe: 26, Gewicht: 402, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678135
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Fahrmeir, Ludwig: Statistik
Statistik , Dieses Lehrbuch liefert eine umfassende Darstellung der deskriptiven und induktiven Statistik sowie moderner Methoden der explorativen Datenanalyse. Dabei stehen inhaltliche Motivation, Interpretation und Verständnis der Methoden im Vordergrund. Unterstützt werden diese durch zahlreiche Grafiken und Anwendungsbeispiele, die auf realen Daten basieren, sowie passende exemplarische R -Codes und Datensätze. Die im Buch beschriebenen Ergebnisse können außerdem anhand der online zur Verfügung stehenden Materialien reproduziert sowie um eigene Analysen ergänzt werden. Eine kurze Einführung in die freie Programmiersprache R ist ebenfalls enthalten. Hervorhebungen erhöhen die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit. Das Buch eignet sich als vorlesungsbegleitende Lektüre, aber auch zum Selbststudium. Für die 9. Auflage wurde das Buch inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Leserinnen und Leser erhalten nun in der Springer-Nature-Flashcards-App zusätzlich kostenfreien Zugriff auf über 100 exklusive Lernfragen, mit denen sie ihr Wissen überprüfen können. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Ludwig Fahrmeir war Professor für Statistik an der Universität Regensburg und der LMU München. Prof. Dr. Christian Heumann ist Professor am Institut für Statistik der LMU München. Dr. Rita Künstler war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Statistik der LMU München. Prof. Dr. Iris Pigeot ist Professorin an der Universität Bremen und Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS. Prof. Dr. Gerhard Tutz war Professor für Statistik an der TU Berlin und der LMU München. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Fermob - Studie Armlehnstuhl Outdoor, anthrazit
Der Studie Armlehnstuhl von Fermob entspringt der Feder des Designers Tristan Lohner und ist eine Hommage an den traditionellen Schulstuhl.
Preis: 355.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann Saudi-Arabien Weltmeister in Katar werden?
Es ist möglich, dass Saudi-Arabien bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar erfolgreich sein könnte. Saudi-Arabien hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie eine starke Mannschaft haben und in der Lage sind, in internationalen Wettbewerben gut abzuschneiden. Es hängt jedoch von vielen Faktoren ab, einschließlich der Leistung der Spieler und des Trainerstabs, der Konkurrenz und des Glücks.
-
Wird die WM 2030 in Saudi-Arabien stattfinden?
Es ist derzeit noch nicht bekannt, ob die WM 2030 in Saudi-Arabien stattfinden wird. Die Entscheidung über den Austragungsort wird von der FIFA getroffen und es gibt noch keine offizielle Ankündigung dazu. Es ist möglich, dass Saudi-Arabien sich um die Ausrichtung bewirbt, aber es gibt auch andere Länder, die Interesse daran haben könnten.
-
Kann man in Saudi-Arabien am Strand einen Bikini tragen?
Nein, in Saudi-Arabien ist es nicht erlaubt, am Strand einen Bikini zu tragen. Das Land folgt einem konservativen islamischen Gesetz, das eine strenge Kleiderordnung vorschreibt, insbesondere für Frauen. Frauen müssen in der Öffentlichkeit in der Regel lange, lockere Kleidung tragen, die den Körper bedeckt.
-
Was sollte man bei einem Urlaub in Saudi-Arabien beachten?
Bei einem Urlaub in Saudi-Arabien sollte man einige kulturelle und religiöse Aspekte beachten. Es ist wichtig, die islamischen Gesetze und Traditionen zu respektieren, wie zum Beispiel das Tragen angemessener Kleidung und das Vermeiden von öffentlichen Zuneigungsbekundungen. Es ist auch ratsam, sich über die aktuellen Reisehinweise und Sicherheitsvorkehrungen zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.